Aderlass
Die Behandlungsform Aderlass gehört zu den ältesten Heilverfahren. Bereits die alten Inder praktizierten diese Form der Therapie.
Diese Behandlung verfolgt nicht das Ziel, möglichst viel Blut abzunehmen, sondern den Körper von altem Blut zu reinigen und somit den Körper zu entlasten.
Während das alte Blut den Körper verlässt, entsteht ein Flüssigkeitsverlust im Körper. Dieser wird durch Säfte aus dem Gewebe kompensiert. Die darin gebundenen Giftstoffe werden so aus dem Körper ausgeschieden.
Die Behandlung mit Aderlass hilft gegen folgende Beschwerden:
- Kopfschmerzen
- Schwindelgefühl
- Schweißausbrüche
- Ohrensausen
- Nasenbluten
- Schlaflosigkeit
- Neigung zur Entzündung innerer Organe
- Asthma
- Krampfadern
- Hämorrhoiden
- Depressionen und andere seelische Verstimmungen